
Die Praxis in Luzern
Die Praxis liegt zwischen Bireggwald und Vierwaldstättersee an ruhiger und dennoch zentraler Lage in der Stadt Luzern. Für viele psychische, psychosomatische und körperliche Beschwerden findest Du hier einen professionellen Service mit einer individuellen, herzlichen und bedürfnisspezifischen Behandlung bzw. Beratung. Als zertifizierte EFT Fachfrau, zert. Meditationsleiterin und Dipl. Psychosoziale Beraterin ist es mein oberstes Kredo, Dich in ein beschwerdefreieres und sorgloseres Leben zu begleiten. Ob Allergien, Schmerzen, Burnout, Schlaflosigkeit, Traumas, Ängste oder Phobien - mit der Klopfakupressur (EFT), Meditation und Beratung, wende ich hochwirksame Behandlungsformen zur Behebung oder Reduzierung vieler Erkrankungen an, von welcher bereits zahlreiche Klienten profitieren konnten.
Entscheide auch Du Dich für den ersten Schritt in ein neues, vitales Leben voller Elan und positiver Lebensenergie.
Über mich und meine Behandlungsmethoden
Mein Name ist Merle Hunger und es ist meine Passion, Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten und ihnen zu helfen, über sich hinaus zu wachsen, gesund zu werden und ihre Lebensfreude wieder zu finden. Schon seit ich denken kann, fühle ich ein inneres Bedürfnis Menschen und Tieren zu helfen. Es war mir deshalb klar, dies eines Tages zu meiner Berufung zu machen. Mit EFT bzw. Klopfakupressur bin ich auf eine Methode gestossen, welche komplett mit meinen Werten übereinstimmt: Eine effektive Behandlung ohne Medikamente, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowie ein sanftes, schnelles, nachhaltiges und tiefes Wirkungsspektrum. In den letzten Jahren habe ich selbst diverse mentale sowie körperliche Baustellen mit vielen verschiedenen Methoden versucht zu beheben, doch mit EFT konnte ich bisher die grössten Erfolge erzielen. Die Meditations- und Achtsamkeitsschulung sowie die Beratungsgespräche ergänzen sich dabei wunderbar in den Sitzungen.
Nebst meinem grossen Interesse an psychologischen Themen, bin ich gerne mit meinen beiden Hunden unterwegs in der Natur. Zudem habe ich ein grosses Faible für die Fotografie und liebe es, Zeit mit meinem langjährigen Lebenspartner und meinen Freunden zu verbringen. Im Jahr 2020 habe ich bei Tenzin Kalden die Ausbildung zur Zert. Meditationsleiterin und im Jahr 2023 die Ausbidung zur Dipl. psychosozialen Beraterin abgeschlossen.
Bildungsweg
2024 Eidg. Dipl. Beraterin im psychosozialen Bereich (SGfB, Zürich)
2020 - 2023 Dipl. Psychosoziale Beraterin (Apamed, Jona)
2023 Vertiefende Kurse in Klopfakupressur - frei von Phobien und spezifischen Ängsten (KnB, Horst Benesch, München)
2022 Vertiefende Kurse in Klopfakupressur - Systemisches Integrieren (KnB, Horst Benesch, München)
2021 Vertiefende Kurse in Klopfakupressur - Traumabehandlung (KnB, Horst Benesch, München)
2019 - 2020 Zert. Meditationsleiterin (Tenzin Kalden, Zürich, 2 Jahre)
2019 EFT Aufbau 2 Practitioner AAMET (Schweizerisches Zentrum für EFT & Energiepsychologie, Dr. Reto Wyss, Herzogenbuchsee)
2019 Seminar - Wer, wenn nicht ich, Heilung von persönlichen und kollektiven Wunden (Zentrum für Achtsamkeit,
Anna Gamma, Basel)
2018 EFT Basis und Aufbau 1 AAMET (Schweizerisches Zentrum für EFT & Energiepsychologie, Dr. Reto Wyss, Herzogenbuchsee)
2016 MSC - Achtsames Selbstmitgefühl (Zentrum für Achtsamkeit, Regula Saner, Basel)
2016 MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR Luzern, Roland Bütler, Luzern)







Merle Hunger
Inhaberin
Lou & Neva
Assistenten
Kontaktiere mich jetzt
Kontakt
Adresse
Merle Hunger
Weinberglistrasse 18
6005 Luzern
Termine nach Vereinbarung
(Abend- sowie Samstagstermine möglich)
Anfahrt zur Praxis in Luzern
ÖV
Die Praxis ist gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln innert 5 Minuten vom Bahnhof Luzern erreichbar. Fahre dazu mit dem Bus Nr. 6, 7 oder 8 bis zur Station Weinbergli. Von da an erreichst Du die Praxis innert 3 Minuten Fussweg.
Auto
Die Praxis ist auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Autobahn oder die Stadt Luzern sind nur einige Minuten von der Praxis entfernt. Die Praxis für Lebensenergie hat keine eigene Parkplätze. Rund um das Haus befinden sich Parkplätze in der blauen Zone oder im Eiszentrum (5 Minuten zu Fuss) befinden sich gedeckte, kostenpflichtige Parkplätze.